
Abteilung für Wirtschaft
Professorin Anna Lo Presti, Professorin für Statistik, hat die statistische Erhebung der Kauf- und Konsumgewohnheiten der Bürger und Bürgerinnen des Piemonts und des Aostatals geleitet. Diese wurde in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Anna Zimelli vom Statistischen Amt der Region Piemont durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Erhebung bildeten die Grundlage für den Start des Projekts.
Abteilung für Management
Professorin Erica Varese, Professorin für Produktwissenschaften, hat die wissenschaftliche Koordination des Projekts inne und ist für den Teilbereich der EU- und der staatlichen Gesetzgebung zur Lebensmittkennzeichnung verantwortlich. Sie hat auch die Informationsbroschüren zu den Haltbarkeitsangaben und Informationen auf den Lebensmitteletiketten erstellt.
Informationsbroschüren zum Herunterlanden (nur in italienischer Sprache verfügbar)
Lebensmitteletikette für passierte Tomaten
Lebensmitteletikette für Milch
Lebensmitteletikette für Speiseeis
Lebensmittelgütezeichen und andere Hinweise
Abteilung für Agrarwissenschaften, Forstwissenschaften und Lebensmittelwissenschaft
Die Abteilung für Agrarwissenschaften, Forstwissenschaften und Lebensmittelwissenschaft hat im Rahmen des Projekts Laboranalysen für eine Reihe von Lebensmitteln durchgeführt, um zu untersuchen, wie sich diese während ihrer Lagerung verändern.
Abteilung ESOMAS (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Mathematik und Statistik)
Professorin Maria Cristina Martinengo, Expertin für Verbrauchersoziologie, hat die Ergebnisse der statistischen Erhebung der Kauf - und Konsumgewohnheiten interpretiert und einen Bezug zu den in der Postwachstums - und Postkonsumgesellschaft feststellbaren Trends hergestellt.